Energieeffiziente Anlagen & Prozesse

Die Energieeffizienz von Anlagen und Prozessen nimmt in Ihrer Bedeutung immer mehr zu, und ist zukünftig ein immer wichtigerer Faktor im Wettbewerb.
Energie geht in industriellen Prozessen an einer Vielzahl von Stellen ungenutzt verloren und führt so oft zu hohen, meist nicht einmal erkannten, finanziellen Verlusten.
So sind oft erhebliche vermeidbare Verluste durch Druckverluste an Regel-, Absperr- und Rückschlag-Armaturen, Mess-Einbauten sowie Rohrleitungssystemen vorhanden. Auch durch den Betrieb von Pumpen, Ventilatoren und Kompressoren in ungünstigen Betriebspunkten im Wirkungsgrad-Kennfeld entstehen kontinuierlich Energieverluste.
Meist kann ein Großteil dieser Verluste vermieden werden, wodurch sich die Energieeffizienz und damit auch die Kosteneffizienz von Industrieprozessen deutlich verbessern.
Analyse der Energieeffizienz:
Eine umfassende Analyse auf mögliche vermeidbare Energieverluste im Anlagen-Bestand eines Unternehmens kann helfen diese zu vermeiden und ist somit besonders lohnenswert.
Energie-Monitoring:
Ein kontinuierliches Monitoring der Energieverbräuche von Prozessen bzw. einzelner Verbraucher kann wertvolle Informationen zur Beurteilung des Zustandes Ihrer Anlage liefern. Diese Hinweise verweisen oft auf sonst unentdeckte Anomalien, wie z.B. Verschleiß und Leckagen.